James Turrell

amerikanischer Künstler; Werke: Lichtobjekte, Lichtfelder, Lichträume; u. a. Raum-Installationen und die Verwandlung eines ca. 400.000 Jahre alten Vulkankraters ("Roden Crater") in Painted Desert im Norden Arizonas in ein natürliches Himmelsobservatorium, über 80 sogen. "Skyspaces" in aller Welt, begehbare Lichtinstallation "Bridget's Bardo" in Wolfsburg

* 6. Mai 1943 Los Angeles/CA

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 42/2014

vom 14. Oktober 2014 (ds), ergänzt um Meldungen bis KW 37/2021

Herkunft

James Turrell wurde am 6. Mai 1943 in Los Angeles/Kalifornien geboren.

Ausbildung

1961 schloss T. die Pasadena Highschool in Los Angeles ab; 1965 erwarb er seinen Bachelor Degree (B.A.) in Psychologie und Mathematik am Pomona College in Claremont/Kalifornien. Von 1965 bis 1966 studierte er Kunst an der University of California in Irvine. 1973 beendete er die Claremont Graduate School in Kalifornien mit dem Master Degree (M. A.) in Kunst.

Wirken

Lebensthema Licht

Lebensthema LichtT., der sich seinen Lebensunterhalt lange nicht durch den Verkauf seiner Werke, sondern als Pilot von Sprüh- und Postflugzeugen und mit der Restaurierung von alten Flugzeugen verdiente, arbeitet seit 1966 als freier Künstler an Lichtobjekten und homogenen Lichtfeldern. Die Arbeit als Pilot inspirierte ihn zu seinen späteren großen Lichtinstallationen in ...